Zum Programm

Vertical Stravinsky

Tickets reservieren

Fr03.Okt25

20H00

Experimental

Klassik

Vertical Dance

In Musik und Tanz personifiziert Le sacre du printemps seit seiner Uraufführung 1913 den Bruch gängiger Konventionen. Stravinskys eigene zwei-Klaviere-Transkription des zukunftsweisenden Werks erklingt neben La Valse – Ravels musikalischer Revue der im Ersten Weltkrieg zerfallenden Wiener Monarchie und zugleich fantastisch-tödlichen Apotheose des Walzers. Dem gegenüber steht die 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg entstandene Sonate für zwei Klaviere von Paul Hindemith, in deren Recitativo-Teil die Zeilen Of this worldes joie, hou hit goth al to noth einer mittelalterlichen englischen Ballade zu hören sind.
Zwei Tänzerinnen bewegen sich wie schwerelos, an Seilen hängend, öffnen den Raum in die Vertikale. Bild um Bild handeln die Bewegungen und Klänge von den Metamorphosen, zwischen Tod und Wiedergeburt, Vergangenheit und Zukunft.

Freitag - 3. Oktober 2025 - 20:00 Uhr - 1. Aufführung
Samstag - 4. Oktober 2025 - 20:00 Uhr - 2. Aufführung


BESETZUNG
Rebekka Gather & Ella Cocset - Vertical Dance
Kirill Zvegintsov & Leonhard Dering - zwei Klaviere

PROGRAMM

Paul Hindemith: Sonate für zwei Klaviere - 1942

Igor Stravinsky: Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne - 1913
I. L’adoration de la Terre
II. Le sacrifice

Maurice Ravel: La Valse – Poème chorégraphique - 1906-20

Nikolai Korndorf: Wiegenlied - 1984

Kirill Zvegintsov & Leonhard Dering © Peter Grün
Rebekka Gather & Ella Cocset © Etienne Francey


Produktionshaus NAXOS
Waldschmidtstraße 19
60316 Frankfurt am Main

Anfahrt mit Google Maps

Eintritt:

Solidarisches Preissystem
10 - 30 €
Studenten, Schüler, fgnm e.V.
5 €

Fragen? Anmerkungen?

Schreibe uns

Folge uns

Bei den NHK auftreten:

Konzertanfrage

Spendenkonto Naxos Hallenkonzerte
DE80 4306 0967 1264 1059 00
GENODEM1GLS (GLS Bank)
Künstlerische Leitung
Leonhard Dering & Raphaël Languillat
Organisation & PR
Steffen Ahrens, Leonhard Dering, Andrea Hagel,
Birgit Heuser, Raphaël Languillat, Johannes Übler, Kseniia Übler
Technik
Christian Köhler, Nils Wildegans
nach oben
Mit freundlicher
Unterstützung von
© 2024 NHK. Alle Rechte vorbehalten.