Angels For The Living

Ein Liederabend zur Gegenwart: Der vor dem Krieg in Syrien geflohene Schauspieler Morad Badrah erzählt seine Lebensgeschichte in kurzen Szenen. Dazwischen interpretiert die ukrainische Star-Mezzosopranistin und Amnesty-Botschafterin Christina Daletska Lieder von ukrainischen und europäischen Komponist:innen. Viele der zeitgenössischen Werke wurden für sie komponiert und ihr gewidmet. Die Liedertexte fügen sich zu den Geschichten des Schauspielers und unterstreichen die Themen Krieg und Frieden, Leben und Tod, Hochzeit und Abschied.

Die sämtlichen Einnahmen aus diesem Naxos Hallenkonzert fließen an humanitäre Hilfszwecke für die Ukraine 🇺🇦

BESETZUNG
Christina Daletska - Stimme, Violine
Morad Badrah - Schauspiel, Texte
Kirill Zvegintsov - Klavier

PROGRAMM
Myroslaw Skoryk (1938-2020) - Drei ukranische Hochzeitslieder (1974)
Hugo Wolf (1860-1903) - Elfenlied (1988) | Ich hab in Penna (1896) | Gesang Weylas (1888) | Gebet (1888) | Mignon (1891)
Charlotte Bray (1982) - The earth cried out to the sky (2022)
Zoltan Almashi (1975) - Mit grünen Ansichten eines Fuchses (2004)
Michael Pelzel (1978) - Die schläfrigen Städte (2021)
Janna, janna, janna - Protestlied der syrischen Revolution, nach einem irakischen Volkslied

Ob aus Luft

Der neue Liederzyklus „Ob aus Luft“ (Premiere Oktober 2023 im Radialsystem - Berlin) ist eine musikalische Meditation über Verlust, inspiriert durch die gleichnamige russischsprachige Gedichtsammlung der gefeierten Literatin Maria Stepanova. Diese handelt vom Fernsein eines geliebten, verstorbenen Menschen, von hinterlassenen Spuren und Echos in der Natur und Umgebung, vom Versuch der Kommunikation über die irdischen Grenzen hinaus. Die deutschen Übersetzungen lässt der renommierte schottische Schauspieler, Performer und Stimmkünstler Graham F. Valentine einfließen und begegnet Filanovskys Musik zugleich mit alten, a cappella vorgetragenen Volksliedern aus Schottland und Irland.